Prussian Blue

Prussian Blue

Mit Prussian Blue taucht das Ensemble 1700 unter der Leitung von Dorothee Oberlinger in die Klangwelt Preußens im 18. Jahrhundert ein und macht Übergänge und Bruchlinien zwischen barocker Pracht und empfindsamer Eleganz nacherlebbar. Im Zentrum stehen Werke von J.S. Bach, seinen Söhnen und Zeitgenossen wie Graun, Quantz, Janitsch und C.P.E. Bach, die das musikalische Leben an Friedrichs Hof prägten. Raffinierte Konzerte, Trios und Solowerke entfalten ein farbenreiches Panorama zwischen Virtuosität, Tiefe und galantem Esprit – eine Entdeckungsreise in die klangvolle Seele Preußens.

Prussian Blue

Vom Barock zum Galanten Stil

Johann Sebastian Bach

Brandenburgisches  Konzert Nr 4 BWV 1049

2  Blockflöten, Streicher, B.c.

Christoph  Schaffrath (18. Jh.) 13 min

Trio g-moll

Allegro/  Largo/ Presto

Oboe, Violine  und B.c.

Johann  Joachim Quantz (1697-1773)

Sarabande  (Aus der Sammlung Giedde I.45)

Blockflöte  solo

Johann  Gottlieb Graun (1685-1759)

Concerto für  Blockflöte, Violine, Streicher und B.c.   10 min

…..

Carl Heinrich  Graun

Ouverture zu  Adriano in Siria

Johann  Gottlieb Janitsch (1708-1763)

Quadro G-Dur

Adagio/Allegro  ma non tanto/Vivace

Blockflöte,  Oboe, Violine und B.c.

Carl Philipp  Emanuel Bach (1714-1788)

12  Variationes über die Folie d'Espagne, H.263

Cembalo solo

 

Carl Philipp  Emanuel Bach (1714-1788)

Concerto  D-Dur Wq 13

Flöte,  Streicher und Basso continuo

Ensemble 1700

Dorothee  Oberlinger, recorder & direction

Shai Kribus,  baroque oboe / recorder

Hiro Kurosaki, violin

Christian  Voss, violin

Gabrielle  Kancachian, viola

Vladimir  Waltham, C´cello

Kit Scotney,  double bass

Wiebke  Weidanz, harpsichord & organ